Explosionswärme

Explosionswärme
Explosionswärme,
 
Reaktionswärme, die beim explosiven Zerfall der Masseneinheit eines Explosivstoffes frei wird. Sie liegt für Trinitrotoluol bei 4,5, für Hexogen bei 5,7 und für Nitroglycerin bei 6,8 MJ/kg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Explosionswärme — Die Explosionswärme ist eine sicherheitstechnische Kenngröße von Explosivstoffen, sowie von Sprengstoffen, sprengkräftigen Zubereitungen und Treibmitteln.[1] Sie entspricht der Wärmemenge, die bei einem explosiven Zerfall eines Stoffes frei wird …   Deutsch Wikipedia

  • Explosionsgefährlich — Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine expandierende Wirkung, bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosionsgefährliche Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosive Stoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosiver Stoff — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Explosivstoff — Explosionsgefährlich, Gefahrensymbol E GH …   Deutsch Wikipedia

  • Explosivstoffe — Explosionsgefährlich Gefahrensymbol E Als Explosivstoffe bezeichnet man feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei einer ausreichenden Aktivierungsenergie eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen. Sie haben eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaminodinitroethylen — Strukturformel Allgemeines Name Diaminodinitroethylen Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Gelatinöse Sprengstoffe — Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) aromatische Nitroverbindungen Cellulosenitrat, Kollodiumwolle Weitere Bestandteile Füllstoff: Sägemehl, Glasperlen Imprägniermittel:… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamlet-Jacobs-Gleichungen — Mit den Kamlet Jacobs Gleichungen können die Detonationsgeschwindigkeit D und der Detonationsdruck PCJ von vielen organischen Sprengstoffen ungefähr berechnet werden, wenn die Dichte (Ladedichte), die elementare Zusammensetzung (Summenformel) und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”